Knapp ein halbes Jahr nach der letzten Mitgliederversammlung trafen sich die Sozialdemokraten aus dem Sulinger Land um den Rechenschaftsbericht für das vergangene Jahr zu hören.

Rückblickend wurde von der Ortsvereinsvorsitzenden Wiebke Wall über sämtliche Aktivitäten der Partei informiert. Die Teilnahme an der Sulinger Messe „Informa“ zur Europa- und Landratswahl mit einem eigenen Stand über 3 Tage war für sie das Highlight des Jahres. Im Herbst hatte der Ortsverein erstmalig eine offene Mitgliederversammlung zum Thema Kinderbetreuung und Zentralklinik im „Sulinger Amtsschimmel“ veranstaltet, zu der auch einige Nichtmitglieder kamen. In diesem Jahr wurde diese Art der Veranstaltung erneut für eine Zusammenkunft mit Bürgern, der SPD und dem Aktionsbündnis „Eisenbahnstrecke Bassum-Bünde genutzt. „In lockerer Atmosphäre lässt es sich besser diskutieren und man kommt ins Gespräch mit interessierten Sulingern“, bemerkte Henry Wacker aus dem Vorstandsteam. In jedem Falle wird diese Idee fortgeführt.

Ingrid Kautz trug den Kassenbericht vor, Kassenprüfer Lothar Sickert und Wolfgang Wall hatten die Prüfung der Ortsvereinskasse bereits im Februar Vorgenommen. Es erfolgte eine Entlastung des Vorstandes. Vorstandswahlen werden noch in diesem Jahr durchgeführt, die aufgrund der Corona-Pandemie bisher verschoben wurden.

Aus dem Stadtrat berichteten Fraktionsvorsitzender Gunter Koop und Sozialausschussvorsitzender Volker Wall von den Themen, mit denen man sich in der Vergangenheit beschäftigt hatte: u.a. Bereitstellung von ausreichend Krippen- und KITA-Plätzen, Planung von Baugebieten und natürlich die Unterstützung für einen Sulinger Standort für das zukünftige Zentralklinikum im Landkreis Diepholz. Mit der Standortsuche für die Zentralklinik setzte sich auch die SPD-Kreistagsfraktion seit Jahresbeginn auseinander, das Ergebnis ist hinlänglich bekannt. Wiebke Wall dankte allen Anwesenden für die Unterstützung, die bis zur Kreistagssitzung Ende Juni unermüdlich für den Standort gekämpft haben.

Nun geht es darum, sich Gedanken um eine Nachnutzung der Sulinger Klinik zu machen. Die SPD wird sich dazu in mehreren Gremien beraten und Konzepte fordern.

Unter den Teilnehmern waren auch zwei Jubilarinnen, Ingrid Kautz wurde für 25 Jahre und Lisa Schmidt für 40 Jahre Parteizugehörigkeit mit einem Blumenstrauß geehrt. Die „große Ehrung“ machen wir traditionell während unseres Adventsfrühstück, versprach die Ortvereinsvorsitzende.