Vor gut 6 Monaten hat die Firma WOITT Inspection Services ihren neuen Standort im Gewerbegebiet Mühlenkamps Feld bezogen.
Grund genug für die SPD – Politiker*innen sich vor Ort über das Leistungsspektrum dieses Betriebes zu informieren.

Der Geschäftsführer Alexander Woitt zeigte sich erfreut über das Interesse der SPD vor Ort und gab einen Einblick in die Dienstleistungen auf dem Gebiet der „zerstörungsfreien Werkstoffprüfung“ für Hersteller und Betreiber technischer Anlagen und Komponenten. Zu den Spezialkunden gehören Werften, Energieversorger sowie Kunden aus der Offshore-Industrie.

Werkstoffprüfungen dienen laut Woitt der Früherkennung von Materialschäden an Produkten und Anlagen, um Produktionsausfälle, Betriebsunterbrechungen und den damit verbundenen Kosten und Imageverlust zu vermeiden. Fa. WOITT beschäftigt für diese Aufgaben flexible und hochqualifizierte Mitarbeiter.

Die Verfahren der Werkstoffprüfung reichen von der Ultraschallprüfung, Durchstrahlungsprüfung, Sichtprüfung, Farbdurchdringungsprüfung bis hin zur Magnetpulverprüfung.

Die Teilnehmenden freuten sich über die Ansiedlung dieses Spezialbetriebes in Sulingen, der auch international im Einsatz ist und an dem neuen Standort über ausreichend Möglichkeiten der Erweiterung verfügt.

Besucher bei WOITT